Webinar: Digitalisierung mit RPA
In diesem ca. 30-minütigen Webinar stellen unsere Experten Robotic Process Automation vor. Neben einer Einführung in den Themenkomplex, wird anhand einer Live-Demonstration aufgezeigt, wie schnell es die Technologie ermöglicht, einen Prozess zu automatisieren.
RPA Quick Check
Sie interessieren sich für Robotic Process Automation (RPA) und möchten wissen, ob sich Ihr Prozess für einen RPA-Einsatz eignet? Dann verschaffen Sie sich mit unserem RPA Quick Check einen ersten Eindruck über die RPA-Tauglichkeit und die Komplexität Ihres Prozesses.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
In Kürze erhalten Sie eine Auswertung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Herzlichen Willkommen beim RPA Quick Check!
Ermitteln Sie durch die Beantwortung von nur 7 Fragen, ob sich ein RPA-Einsatz für Ihren Prozess eignet!
RPA: Process Automation for People
Kennen Sie in Ihrer Organisation wiederkehrende Prozesse und Arbeitsschritte, die wichtige Ressourcen binden? Möchten Sie Ihre Fehlerquote senken, Ihre Prozessqualität erhöhen und Ihren Mitarbeitern mehr Freiraum für werthaltige Arbeit schaffen?
Steigen Sie ein in die Welt von RPA und identifizieren Sie mit uns Ihre Einsatzmöglichkeiten.
So profitieren Sie von RPA
-
Prozessqualität erhöhen
-
Neue Kapazitäten gewinnen
-
Produktivität steigern
-
Fehlerquoten senken
-
Kosten reduzieren
-
Arbeitnehmermotivation steigern
Anwendungen
-
DB -
EXCEL -
IE -
WWW -
OUTLOOK -
PDF -
IT -
SAP -
WORD -
XML
Workshop
Mit unserem Workshop erhalten Sie einen Eindruck, wo Ihre Chancen liegen, RPA in Ihrem Unternehmen zu nutzen. Sie kennen die Vor- und Nachteile von RPA und haben eine Entscheidungsgrundlage, ob ein RPA-Projekt für Sie Sinn macht.
Dauer: | 1 Tag |
Ort: | bei Ihnen vor Ort |
- ✓Fachliche Einführung in RPA
- ✓Anwendungsbereiche finden
- ✓Potenziale einschätzen
- ✓Anforderungsaufnahme
- ✓Prozessanalyse
- ✓POC definieren
News
-
Kennen Sie Ihr RPA Potenzial? Vorgehensmodell zur methodischen Aufnahme und Bewertung von Geschäftsprozessen
-
Rechnungswesen, Controlling, Buchhaltung: Lohnt sich RPA im Tagesgeschäft?
-
Erfolgsfaktoren für RPA-Projekte
-
Intelligente Prozessautomatisierung
-
TECHBAR präsentiert die RPA Session 2019
-
Smarte kommunale IT-Entwicklung
-
Robotic Process Automation (RPA) im Rechnungswesen
-
Robotic Process Automation (RPA) – Backoffice der Zukunft
Anwendungen
RPA in Action: Ein Softwareroboter für schnelle Controlling-Reports
Das Controlling ist eine Schnittstelle zwischen Rechnungswesen und dem Management. Neben Forecasts und Mitwirken an diversen Abschlüssen gehört das Reporting an das Management zum Tagesgeschäft. Augenscheinlich scheinen individuelle Reports nicht standardisierbar zu sein. Wir haben ein Weg gefunden diese Hürde zu überwinden.
RPA in Action: Ein Softwareroboter für schnellen Onboarding-Prozess
Ein Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrifft in der Regel diverse Unternehmensbereiche. Die Personalabteilung legt Stammdaten an, die IT bestellt das notwendige Equipment, während das Facility-Management Zugangskarten und notwendige Schlüssel beschafft. Dass einzelne Prozessschritte oftmals in verschiedenen Systemen ausgeführt werden und immer wieder Stammdaten angelegt werden müssen muss nicht mehr sein. RPA macht diesen Prozess effizienter ohne Schnittstellen.
Ihr Ansprechpartner

Jörg Reimann
-
Lietzenburger Straße 69
-
10719 Berlin
- Tel: +49 (0) 30 854081-40
- E-Mail: reimann@syncwork.de